top of page

TIPPS & TRICKS

Der Alleskönner

BIENENWACHSTUCH
Ideal zum Einpacken und Frischhalten von angeschnittenem Obst und Gemüse, Käse, Sandwiches, Brot und vielem mehr. Um Esswaren wickeln oder über Schüssel legen, leicht andrücken; durch die Wärme der Hände verschliesst sich das Bienenwachstuch einfach und sauber.

BIENENWACHSTASCHE
Perfekt geeignet zum Einpacken und Frischhalten von Proviant, Brot oder frisch gewaschenem Salat. Tasche füllen, Rand umknicken und leicht andrücken; durch die Wärme der Hände verschliesst sich die Bienenwachstasche einfach und sauber.

GENERELL
Nicht geeignet für rohes Fleisch oder Fisch.

REINIGUNG

Nach dem Gebrauch werden die Bienenwachstücher mit kaltem Wasser abgespült und an der Luft getrocknet. Falls nötig, kann ein mildes Geschirrspülmittel verwendet werden. Nie mit heissem Wasser abwaschen und nicht auswringen.

 

LAGERUNG

Die gereinigten und getrockneten Bienenwachstücher falten und trocken und lichtgeschützt lagern. 

 

ENTSORGUNG

Bienenwachstücher können kompostiert oder in Streifen geschnitten als Zündhilfe verwendet werden.

 

AB INS GEFRIERFACH

Bienenwachstücher können auch zum Einfrieren genutzt werden. Wichtig: vor dem Auspacken kurz antauen lassen, damit das eingefrorene Wachs nicht beschädigt wird.

 

UNTERLAGE IM KÜHLSCHRANK

Bienenwachstücher eigenen sich wunderbar als Unterlage im Kühlschrank. Bei Verschmutzung muss nicht das ganze Fache gereinigt werden, sondern nur das Bienenwachstuch

AUF REISEN

Das Bienenwachstuch oder -tasche können neben dem Transport von Snacks und Proviant auch zum Transportieren von festen Seifen und Shampoos verwendet werden.

 

ZUSCHNEIDEN

Bienenwachstücher können ganz einfach selber auf die gewünschte Grösse zugeschnitten werden. Zum Beispiel, wenn man für das Umwickeln einer Zitrone ein kleineres Tuch benötigt.

 

ZUM ÖFFNEN VON GLÄSERN

Die Griffigkeit der Bienenwachstücher lässt sich perfekt nutzen, um Gläser zu öffnen, die sonst einfach nicht aufgehen wollen.

TRICHTER

Wenn ein Trichter in der Küche fehlt, lassen sich Bienenwachstücher leicht zu einem Trichter rollen, um Gläser und Behälter zu füllen.

BEIM BÄCKER

Anstatt die Papiertüte vom Bäcker zu verwenden, lassen sich Brote oder Gebäck in die mitgebrachten Bienenwachstücher oder -taschen verpacken und können dort auch gleich gelagert werden.

20201006-DSC_4894.jpg
20201006-DSC_4791-Bearbeitet.jpg
SOS_Products20.jpg
20201006-DSC_4851-Bearbeitet.jpg
Background2.jpg
bottom of page